Was ist Rendering und was ermöglicht es?
Zu Beginn wird Ihr Produkt anhand von Fotos, Skizzen, technischen Zeichnungen oder Bauplänen virtuell mit einer 3D-Software modelliert. Dabei werden die Materialeigenschaften exakt nachgebildet sowie die passende Beleuchtung und Schattierung berechnet. Anschließend können aus jeder Perspektive hochauflösende Bilder und Videos erzeugt werden. Das Rendering ist das finale Ergebnis — ein fotorealistisches Abbild des Produktes. Die Möglichkeiten übersteigen die von herkömmlicher Foto- und Videografie um ein Vielfaches. Sie können beispielweise:
- Schnitte und Explosionsdarstellungen zeigen.
- Anwendungsmöglichkeiten und Fertigungsprozesse erklären.
- Produkte präsentieren, die es physisch noch nicht gibt.
- Verschiedene Farb- und Gestaltungsvarianten aus der exakt selben Perspektive zeigen.
- Gebäude darstellen und Räume einrichten, bevor sie gebaut werden.
- Das Modell für AR- und VR-Anwendungen sowie für 3D-Printing nutzen.
